info@reparatur24.berlin
030 / 587407550

Ablauf & Versand

Möglichkeit 1: Gerät bei uns direkt in der Zentrale oder der Werkstatt abgeben.

Hier finden Sie uns :           EG Gallas Company UG (haftungsbeschränkt)
                                               Brandenburgische Strasse 77
                                               10713 Berlin – Wilmersdorf

Möglichkeit 2 :  Gerät an unsere Zentrale schicken.

Reparaturformular ausfüllen

Notebook / PC transportsicher verpacken

Gerät versichert zu uns senden

Kostenvoranschlag oder Direktreparatur

Notebook repariert zurückbekommen

Ablauf der Reparatur:

1. Füllen Sie unser Reparaturformular aus und unterschreiben Sie es

2. Legen Sie das ausgefüllte Reparaturformular in das Paket mit Ihrem sicher verpackten Notebook

3. Senden Sie Ihr Notebook selbst ein,oder geben Sie es persönlich bei uns ab

4.Nach Eingang der Ware in unserem Geschäft erhalten Sie binnen 24 Stunden eine Bestätigungsmail bzw. -anruf.

5.Sie erhalten einen kostenlosen Kostenvoranschlag

6.Wir führen die Reparatur durch. (Eine Reparatur dauert zwischen 3 und 5 Werktagen)

7. Nach der Reparatur und den anschließenden Tests wird das Gerät sicher verpackt, und versandfertig gemacht.

8. Sie werden benachrichtigt, und erhalten eine Rechnung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer auf Ihren Namen.

 

ZAHLUNGSMÖGLICHKEITEN:

Um die Reparatur Ihres Notebooks zu bezahlen, stehen Ihnen folgende Möglichkeiten zur Verfügung :

– Bezahlung bei Abholung (Bar)

– Bezahlung per Überweisung / Vorkasse

– Bezahlung per PayPal

barzahlung
vorkasse

Versandkosten:

Versand innerhalb Deutschlands per DHL:  6,90 €

Versand innerhalb Europas per DHL: 19,90 €

Hol- und Bring-Service (nur innerhalb von Berlin):
19,90 € (inklusive 19 % MwSt.)

Selbstabholung:
kostenlos

WICHTIG
Falls Sie für Rücksendung eine Expresslieferung oder höhere Transportversicherung wünschen, bitten wir Sie sich mit uns vor vorher in Verbindung zu setzen oder dies auf dem Reparaturauftrag zu vermerken.

Bitte achten Sie darauf, dass Ihr Notebook transportsicher verpackt ist. 
Dazu sollte es von allen Seiten her gut gepolstert sein.
Achten Sie auch darauf, dass Ihr Gerät von unten gepolstert ist und nicht direkt auf dem Karton aufliegt.
Versenden Sie Ihr Gerät, wenn möglich, in der Verpackung des Herstellers, da diese Verpackung speziell an Ihr Gerät angepasst ist.